Liebe Freundinnen und Freunde des Musiksommers am Zürichsee
Der Musiksommer geht in seine zweite Hälfte mit einem Konzert, das die mediterrane Musik des Mittelalters und der Renaissance ins Ritterhaus Bubikon bringt und in Kontakt mit der kompositorischen Welt von heute bringt.
Diese Fotografie von Werner Geiger zeigt die Kapelle, wo damals die Ritter des Johanniterordens den „Cantigas de Santa Maria“ als zeigenössische Musik hätten lauschen können. Das Ensemble Arcimboldo spielt u.a. auf Rababs, Instrumenten, die sich zu seiner Zeit im ganzen Mittelmeerraum grosser Beliebtheit erfreuten, heute aber in akribischer Forschungsarbeit rekonstruiert werden müssen.

Wie so etwas klingt? Hier können Sie reinhören:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Aber …. schliesslich leben wir nicht mehr im Mittelalter (jedenfalls hoffe ich das, obwohl die geopolitische Lage dies zunehmend frommen Wunsch entlarvt). Darum spiegeln wir diese zeitlich so weit entfernte Klangwelt des Mittelmeers auch in der Aktualität: mit Kompositionen von Eleni Ralli(*1984) und Abril Padilla (*1970), und mit einer Fotoausstellung.

Werner Geiger, dessen wunderbare Bilder den Musiksommer seit einigen Jahren begleiten, ist ein Reisender, ein Neugieriger, ein begnadeter Portraitst mit dem untrüglichen Sinn für den richtigen Moment, den speziellen Blick, die magische Farbkombination. Er hat aus seinem reichen Archiv zwei Dutzend Fotos ausgewählt, die aktuelle Schattierungen des Begriffs „mediterran“ dokumentieren.

In der Einführung um 16.00 spreche ich mit den Protagonisten, und beim Apéro danach freue ich mich darauf, mich mit Ihnen austauschen zu können.

Hier gibts Karten:

Ich freue mich, Sie anlässlich dieses Konzerts begrüssen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüssen
Ihr