
Manuel Bärtsch
Künstlerische Leitung
Heimat, die ich meine…
So hiess eine Fernsehserie in den achtziger Jahren, die die fiktive polnische Familie Lukaszek bei ihrer Übersiedelung nach Deutschland begleitete. Jedes Mitglied brachte dabei andere Konzeptionen von Heimat mit, was für Unterhaltung sorgte. In der Tat: «Heimat» ist etwas ganz Persönliches und vereint recht unterschiedliche Vorstellungen: (Viel zu) naheliegend sind geographische und ethnische Definitionen, aber man kann auch intellektuell oder emotional eine Heimat finden; oder aber man ist bewusst überall zuhause. Überdies entsteht besonders spannende Kunst – und das können wir heute besonders gut beobachten – gewöhnlich in den Schnitt-, Kollisions- und Überlappungszonen dieser Heimatbegriffe.
Nach den Zeitreisen der letzten Saison bewegen wir uns also geographisch, intellektuell, kosmopolitisch und emotional durch die bunte Welt der Musik. Natürlich spielt dabei die Schweiz eine wichtige Rolle, sowohl als musikalisch noch zu entdeckendes Land, als auch als Spannungspol zu musikalischen Kulturen anderer Regionen. Dieser Weg führt uns unter anderem über Schweden, Persien, Japan auch in die musikalischen Welten von Gustav Mahler und Heinrich Schütz. Ich freue mich sehr, diese Erlebnisse mit Ihnen zu teilen.
herzlich
Ihr
Manuel Bärtsch
Heimat, die ich meine…

Manuel Bärtsch
Künstlerische Leitung
So hiess eine Fernsehserie in den achtziger Jahren, die die fiktive polnische Familie Lukaszek bei ihrer Übersiedelung nach Deutschland begleitete; jedes Mitglied brachte dabei andere Konzeptionen von Heimat mit, was für Unterhaltung sorgte. In der Tat. «Heimat» ist etwas ganz Persönliches und vereint ganz unterschiedliche Vorstellungen: …
Ich freue mich sehr, Sie in der Saison 2022 wieder zu sehen
herzlich
Ihr
Manuel Bärtsch